Eröffnungstage: 8. - 10. April 2021, 16 - 19 Uhr
Ausstellungsdauer: mindestens bis 21. Mai 2021
Buchpräsentation "Das Verborgene" zur Finissage (wahrscheinlich am 20. Mai)
NORBERT W. HINTERBERGER
"DAS VERBORGENE"
Kohlezeichnungen
Nach Friedrich Nietzsche „beginnt alle Kultur damit, dass eine Menge von Dingen verschleiert wird.“ Neben dem absichtlich Verschleierten, Verleugneten und Verborgenen liegt vieles für uns in einem undurchdringlichen Nebel, jenseits der Grenze des Erkennbaren.
Einzelausstellungen
an Museen, Kulturinstituten und Galerien in
Amsterdam, Augsburg, Berlin, Dublin, Erfurt, Freistadt, Gmunden, Graz, Kassel, Linz, Neapel, Pilsen, Rio de Janeiro, Rom, São Paulo, Utrecht, Vicenza, Villach, Weimar, Wien, Zagreb und ZürichAusstellungsbeteiligungen
in Basel, Berlin, Dresden, Erfurt, Essen, Gera, Gmunden, Gotha, Graz, Grein, Jena, Kassel, Kaunas, Klagenfurt, Köln, Leipzig, Linz, Moskau, München, Ofakim, Osnabrück, Perth, Ramle, Steyr, Stockholm, Valencia, Vilnius, Weimar, Wels und Wien
********************
Infomail Service
Einladungen per email erhalten?
Archiv
Herzliche Einladung zur Ausstellung
Wolfgang Hirber
kuratiert von Gerhard Brandl
Vernissage am Donnerstag, den 25. Februar 2021 ab 16 Uhr
Die Ausstellung findet im Hofkabinett und online statt.
"irgendwann irgendwo"
Malerei, Grafik, Fotografie
"Liebe"
Mit Arbeiten von
Fritz Aigner, Franz Ecker, Josef Fischnaller, Auguste Kronheim, Erich Ruprecht u.a.