• Skip to navigation
  • Skip to content

Hofkabinett


Navigation

  • Hofkabinett
  • Kontakt
  • Kliemsteins Gästebuch
  • Archiv

Search


Sie sind hier: Hofkabinett

Norbert W. Hinterberger - Das Verborgene

Eröffnungstage: 8. - 10. April 2021, 16 - 19 Uhr

Ausstellungsdauer: mindestens bis 21. Mai 2021

ZUR ONLINE AUSSTELLUNG

Buchpräsentation "Das Verborgene" zur Finissage (wahrscheinlich am 20. Mai)

NORBERT W. HINTERBERGER
"DAS VERBORGENE"
Kohlezeichnungen

Nach Friedrich Nietzsche „beginnt alle Kultur damit, dass eine Menge von Dingen verschleiert wird.“ Neben dem absichtlich Verschleierten, Verleugneten und Verborgenen liegt vieles für uns in einem undurchdringlichen Nebel, jenseits der Grenze des Erkennbaren.

Es bleibt unseren angeborenen Sinnen unzugänglich und kann nur mittels physikalischer Instrumente oder mathematischer Methoden nachgewiesen werden.
Die Suche nach Wahrheit ist aus diesen Gründen eng mit zweifelsfreien Erkenntnissen verknüpft und zudem individuell eingefärbt.
 
Norbert W. Hinterberger hat sich als Spurensucher beharrlich und eigenständig mit diesen Themen im Lichte der humanen Existenz und ihrer wechselhaften Geschichte auseinandergesetzt.
In seiner neuen Serie von Kohlezeichnungen breitet er die Resultate seiner Recherche im dokumentarischen Stil aus und zeigt uns die Fundstellen des Verborgenen im Weltall und auf unserem Planeten, zwischen den Polen von Leben und Tod und in den damit verwobenen Mythen und Träumen, in apokalyptischen Landschaften der Gegenwart und Zukunft.
(7.3.2021)

"Masada",  (Kohle/Papier, 2020, 110 x 55 cm)

Von „http://www.norbertwhinterberger.de/“
"Mir geht es bei meiner Art der künstlerischen Forschung hauptsächlich darum, allem was sich um den Menschen rankt, seiner "Abstammung" bis zu seinen "Zukunftsvisionen", in irgendeiner Form habhaft zu werden. Für mich ist es eine Art privater Forschung und Erkundung dessen, was menschliche Existenz darstellt..."
(Kunstdetektor 2012)+
1949 In Oberösterreich geboren.
1970-76 Studium an der Akademie der Bildenden Künste und Universität Wien
1979-87 Assistent bei Prof. Laurids Ortner (Hausrucker-Co) an der Kunsthochschule Linz
1987-93 Assistent an der Meisterklasse für Visuelle Gestaltung / Linz für die Gastprofessoren Günther Feuerstein, Jochen Gerz, Günther Förg, Dietmar Eberle,Wolfgang Flatz, Alfred Zellinger und Herbert Lachmayer
1993 Gastprofessor an der Escola de Artes Visuais in Rio de Janeiro
seit 1993 Professor an der Fakultät Gestaltung der Bauhaus- Universität Weimar
1998 Gastprofessor an der University Newcastle/ Sydney
1999-2001 Dekan der Fakultät Gestaltung der Bauhaus-Universität Weimar
Lebt in Berlin, Weimar, Linz und an der Amazonasmündung bei Belém
 

Einzelausstellungen
an Museen, Kulturinstituten und Galerien in
Amsterdam, Augsburg, Berlin, Dublin, Erfurt, Freistadt, Gmunden, Graz, Kassel, Linz, Neapel, Pilsen, Rio de Janeiro, Rom, São Paulo, Utrecht, Vicenza, Villach, Weimar, Wien, Zagreb und Zürich
 
Ausstellungsbeteiligungen
in Basel, Berlin, Dresden, Erfurt, Essen, Gera, Gmunden, Gotha, Graz, Grein, Jena, Kassel, Kaunas, Klagenfurt, Köln, Leipzig, Linz, Moskau, München, Ofakim, Osnabrück, Perth, Ramle, Steyr, Stockholm, Valencia, Vilnius, Weimar, Wels und Wien
 
 




********************
Infomail Service

Einladungen per email erhalten?

Email-Adresse: 
Name : 

Anti-Spam This is a captcha-picture. It is used to prevent mass-access by robots. (see: www.captcha.net)



Archiv

Seite 1 von 19  › »

Ausstellung Wolfgang Hirber

Herzliche Einladung zur Ausstellung

Wolfgang Hirber

kuratiert von Gerhard Brandl

Vernissage am Donnerstag, den 25. Februar 2021 ab 16 Uhr

Die Ausstellung findet im Hofkabinett und online statt.

Der Fall Ruprecht
Buch Neuerscheinung

Weihnachtsausstellung
Ich erlaube mir, auf diesem Weg mit einer kleinen Ausstellung frohe Weihnacht und ein glücklicheres Jahr 2021 zu wünschen.

Ekaterina Fischnaller

"irgendwann irgendwo"
Malerei, Grafik, Fotografie


 

Herzliche Einladung zur Ausstellung

"Liebe"

Mit Arbeiten von
Fritz Aigner, Franz Ecker, Josef Fischnaller, Auguste Kronheim, Erich Ruprecht u.a.



Hofgasse 12 4020 Linz Tel.: 0664 38 25 345 mail: galerie/at\hofkabinett punkt at.
Dienstag bis Freitag von 16 bis 18 Uhr geöffnet

 

 
 
besucherInnen seit 01.10.2007: 503035